Sonderzähler
Befüllanlage Kompakt
Befüllanlag in Standardausführung mit Volumenmessteil Qn 2,5m³/h und Magnetventil nach den Anforderungen des DVGW* gefertigt, und für Trinkwasseranwendungen geeignet.
- 6-stelliges 7-Segment Display
- Leistungsausgang zum Schalten eines Magnetventils
- Bedienung in vollem Umfang an Kundenwünsche anpassbar
*DVGW: Deutscher Verein des Gas + Wasserfaches
Technische Daten Volumenmessteil (Standard):
- Nenndurchfluss Qn: [m³/h] 1.5
- Größter Durchfluss (kurzzeitig) Qmax: [m³/h] 3
- Kleinster Durchfluss waagerecht Qmin [l/h] 30 senkrecht Qmin [l/h] 60
- Anlaufwert waagerecht [l/h] 20 senkrecht [l/h] 30
- Übergangsdurchfluss waagerecht Qt [l/h] 150 senkrecht Qt [l/h] 150
- Mediumstemperaturbereich: [°C] 0 - 90
- Nenndruck PN [bar] 10
- Impulswertigkeit (standard)[Imp./L] 79
- Schutzklasse IP 65
Abmessungen Volumenmessteil (Standard):
- Baulänge L [mm] 110
- Baulänge mit Verschraubung L2 [mm] 180
- Anschlussgewinde am Zahler [Zoll] G3/4B
- Anschlussgewinde der Verschraubung [Zoll] R1/2
- Höhe H [mm] 20
- Höhe H1 [mm] 100
- Durchmesser B [mm] 85
Technische Daten Magnetventil (Standard):
| ![]() |
Technische Daten Gehäuse (Standard):
| ![]() |
Programmierbeispiel (Standard):

Beschreibung (Standard):
MFK-kurz: kürzer 3 sek.
MFK-lang: länger 3 sek.
Auswahl der Ebenen über den Multifunktionsknopf "MFK" (MFK-kurz)
Ebene0: Display off ----> Ebene1: Gesamtzähler ----> Ebene2: Teilzähler ----> Ebene3: Start Wiederholungsabfüllung mit gleich gebliebener Teilmenge ----> Ebene4: Schnellstopp ----> Ebene5: Manuell Start/Stopp mit Übernahme der manuell gezapften Menge in Ebene 3.
Ebene0: Standby. Display "Aus". Wird Ebene 0 während der Befüllung ausgewählt und dabei das Ende der Befüllung erreicht springt die Anzeige auf Ebene 3: "Start Widerholungsabfüllung mit gleich gebliebener Teilmenge." Wird MFK länger 9 sek. gedrückt kann die Impulswertigkeit des angeschlosssene Volumenmessteils verändert bzw. kalibriert werden. Gründe: Magnetventil eventuell langsam schliessend oder Befüllmenge zu gross / zu klein abweichend von der programmierten Menge. Einbaulage. Impulswertigkeit "hoch" wenn Istmenge grösser Sollmenge und umgekehrt.
Ebene1: Anzeige der Gesamtmenge [Liter]. Wird MFK länger 9 sek. gedrückt kann die Gesamtmengenanzeige genullt werden
Ebene2: Anzeige der programmierten Befüllmenge (hochzählend). Wird MFK-lang gedrückt kann die Befüllmenge (neu) programmiert werden. Min.: 1 Liter. Max.:65500 Liter MFK-kurz: Liter-Digit 1 bis 0 MFK-lang: Sprung auf nächst höhere 10er-Potenz: 1Liter----> 10Liter-------> 100Liter-> 1000Liter----> 10000Liter ----> Sprung in Ebene 3 wenn Befüllmenge grösser Null. In Ebene 2 kann die Befüllung mit MFK-lang auch manuell gestoppt werden. Das programmieren der Teilmenge ist erforderlich.
Ebene3: Start der in Ebene 2 programmierten Befüllmenge. Start der Wiederholbefüllung mit gleichbleibender Befüllmenge
Ebene4: Auf grund der Einknopfbedienung muss zwischen dem Schalten durch die Ebenen und der Auswahl der Ebene unterschieden werden. Hierfür ist MFK-kurz / MFK-lang vorgesehen. Soll schnelles manuelles Stoppen (MFK-kurz anstatt MFK-lang) möglich sein kann Stoppen mit MFK-kurz vorausgewählt werden. Wurde Stoppen mit MFK-kurz vorausgewählt aber bis zum Ende der Befüllung mit der programmierten Teilmenge nicht genutzt, springt das Programm wie üblich bei erreichen der programmierten Befüllmenge auf Ebene 3
Ebene5: Manuelles Befüllen ----> Manuell Start / Stopp über MFK-lang. Während Start / Stopp kann Ebene 5 über
MFK-kurz nicht verlassen werden. Die manuelle Befüllung wird über Stopp in Ebene 3 übernommen und steht
zur Wiederholung bereit.
Ebene 0 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3
Ebene 4 Ebene 5
Ebene 0:
Ebene 1:
Ebene 2:
Ebene 3:
Ebene 4:
Ebene 5: